Schiene

Ein strahlendes Lächeln dank moderner Schienentechnologie 

In der Welt der Zahnmedizin sind Schienen mehr als nur ein Werkzeug; sie sind ein Wegweiser zu einem gesünderen, selbstbewussteren Lächeln. Ob als Schutz beim Sport, zur Behandlung von Zähneknirschen oder zur Korrektur von Fehlstellungen – Schienen spielen eine entscheidende Rolle. Doch was genau sind Schienen, und wie können sie Dir zu einem strahlenden Lächeln verhelfen? 

Was sind Schienen? 

Schienen sind individuell angefertigte Apparate, die über die Zähne passen und für verschiedene zahnmedizinische Zwecke eingesetzt werden. Von der Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen) bis hin zur schrittweisen Korrektur von Zahnfehlstellungen – Schienen sind vielseitig einsetzbar. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind so konzipiert, dass sie Komfort und Wirksamkeit vereinen. 

 

 

Die verschiedenen Arten von Schienen 

Knirscherschienen 

Diese Schienen werden nachts getragen, um die Zähne vor den Auswirkungen des Knirschens und Pressens zu schützen. Sie helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und verhindern so Abnutzung und Schäden an den Zähnen. 

Sportmundschutz 

Beim Sport können Schläge gegen das Gesicht die Zähne beschädigen. Ein Sportmundschutz schützt vor Brüchen, Ausrenkungen und Verletzungen des Weichgewebes. 

Korrekturschienen 

Innovative Systeme wie Invisalign bieten die Möglichkeit, Zahnfehlstellungen mit nahezu unsichtbaren Schienen zu korrigieren. Diese Methode ist besonders bei Erwachsenen beliebt, die Wert auf eine diskrete Behandlung legen. 

Der Nutzen von Schienen 

Der offensichtlichste Nutzen von Schienen ist der Schutz und die Korrektur der Zähne. Doch darüber hinaus bieten sie auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Sie können Kopfschmerzen und Kieferschmerzen lindern, die durch Zähneknirschen verursacht werden, und tragen zur allgemeinen Mundgesundheit bei, indem sie Zahnfleischerkrankungen und Karies vorbeugen. 

Anwendung und Pflege 

Die Anwendung und Pflege von Schienen ist unkompliziert. Für die optimale Wirkung und Langlebigkeit ist es jedoch wichtig, sie gemäß den Anweisungen Deines Zahnarztes zu verwenden und zu pflegen. Dies umfasst die regelmäßige Reinigung, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern, sowie die Aufbewahrung in einem Schutzbehälter, wenn sie nicht getragen werden. 

Erfahrungsberichte 

Viele Menschen, die Schienen verwenden, berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Lebensqualität. Sei es durch ein erhöhtes Selbstbewusstsein dank eines geraderen Lächelns oder durch die Linderung von Schmerzen und Beschwerden, die mit Zähneknirschen einhergehen – die positiven Rückmeldungen sind zahlreich. 

Fazit 

Schienen in der Zahnmedizin repräsentieren weit mehr als nur eine praktische Lösung für diverse zahnmedizinische Probleme. Sie stehen für eine umfassende Methode, um Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität maßgeblich zu verbessern. Ihre Anwendungsbereiche reichen von der Prävention und Schutzfunktion über therapeutische Einsatzmöglichkeiten bis hin zur ästhetischen Korrektur, was ihnen eine zentrale Bedeutung in der modernen Zahnheilkunde verleiht. 

Beginnen wir mit dem Schutzaspekt: Sportmundschutz schützt die Zähne bei körperlichen Aktivitäten, indem er Stöße abfängt und somit das Risiko von Zahnbrüchen und Verletzungen des Weichgewebes minimiert. Ebenso schützen Knirscherschienen die Zähne nachts vor dem unbewussten und schädlichen Aufeinanderpressen, das zu vorzeitigem Verschleiß, Schäden an den Zahnstrukturen und sogar zu Kieferbeschwerden führen kann. 

Auf der therapeutischen Ebene bieten Schienen eine nicht-invasive, oftmals komfortable Möglichkeit zur Behandlung von Fehlstellungen der Zähne. Systeme wie Invisalign nutzen transparente, maßgeschneiderte Schienen, um die Zähne schrittweise und fast unsichtbar in die gewünschte Position zu bewegen. Diese Methode ist besonders bei Erwachsenen beliebt, die Wert auf eine diskrete Behandlung legen. 

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Schienen liegt in ihrem Beitrag zur allgemeinen Mundgesundheit. Indem sie beispielsweise Bruxismus effektiv entgegenwirken, helfen sie, die damit verbundenen Symptome wie Kopf- und Kieferschmerzen zu lindern. Darüber hinaus können sie das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies reduzieren, indem sie eine physische Barriere bilden, die den direkten Kontakt zwischen den Zähnen verhindert. 

Die Handhabung von Schienen ist überraschend einfach, vorausgesetzt, man hält sich an die Empfehlungen des behandelnden Zahnarztes bezüglich Nutzung und Pflege. Regelmäßige Reinigung und sachgemäße Aufbewahrung sind essentiell, um ihre Langlebigkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten. 

Zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern unterstreichen den bedeutenden Einfluss von Schienen auf die Lebensqualität. Von einem verbesserten Selbstbewusstsein durch ein geraderes Lächeln bis hin zur Erleichterung von Beschwerden, die durch nächtliches Zähneknirschen verursacht werden – die Vorteile sind vielfältig und weitreichend. 

Abschließend lässt sich festhalten, dass Schienen in der Zahnmedizin eine Schlüsselrolle spielen, indem sie nicht nur den Schutz und die Korrektur der Zähne unterstützen, sondern auch einen beachtlichen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden leisten. Sie ermöglichen es den Menschen, mit Selbstvertrauen und einem strahlenden Lächeln durchs Leben zu gehen. Wer überlegt, ob Schienen die richtige Lösung darstellen, sollte nicht zögern, professionellen Rat einzuholen. Ein Gespräch mit dem Zahnarzt kann Klarheit schaffen und dabei helfen, die optimale Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. 

Interesse?

Haben wir dein Interesse am unseren Tarif geweckt? Dann ist es Zeit, den nächsten Schritt zu machen! Bevor du das Online-Antragsformular absendest, empfehlen wir dir, die Informationen zur Versicherung sorgfältig durchzulesen. Deine Entscheidung, diesen Schritt zu gehen, bringt dich deiner umfassenden und sorgfältig abgestimmten Krankenzusatzversicherung einen großen Schritt näher.

Gleich Vorteile sichern

LEISTUNGEN

Schöne und gesunde Zähne sollten keine Frage des Geldbeutels sein!
Alle Highlights im Überblick

professionelle Zahnreinigung

100% Kostenübernahme OHNE Wartezeit! Selbst Patienten mit mehr als 4 Terminen pro Jahr bekommen alle Kosten erstattet.

Kunststoff-Füllungen

100% Kostenübernahme für hochwertige Kunststoff-Füllungen! Ab dem ersten Tag ohne Begrenzung der Kosten und Anzahl der Füllungen.

Aufbissschienen

100% Kostenübernahme für Aufbissschienen (z.B. Knirscherschiene) unabhängig von einer Zuzahlung Ihrer Krankenkasse. Nicht jedoch im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung.

Parodontose

100% Kostenübernahme für Parodontosebehandlungen. Unabhängig von einer Zuzahlung Ihrer Krankenkasse!

Wurzelbehandlung

100% Kostenübernahme für Wurzelbehandlung. Unabhängig von einer Zuzahlung Ihrer Krankenkasse!

Beginn zum Monatsersten

Ihr Vertrag startet zum 1. des Folgemonats. Alle vor Vertragsabschluss noch nicht angeraten oder medizinisch bereits notwendigen Behandlungen sind versichert. Ausnahme stellt die prof. Zahnreinigung dar, hier darf ein bereits vereinbarter Termin, der nach Versicherungsbeginn liegt, wahrgenommen werden.

warning bereits angeratene Behandlungen sind NICHT versichert. Zahnreinigungen und Bleaching sind davon nicht betroffen und sind unabhängig davon immer nach Vertragsbeginn mitversichert.

Dental-Vorsorge Premium

Ein Produkt der ERGO Krankenversicherung
Logo ERGO
Leistungen
prof. Zahnreinigung
Bleaching
Füllungen
Wurzelbehandlung
Aufbissschienen
Parodontose
Zahnersatz
z.B. Kronen, Implantate
Umfang des
Tarifs
check
100%
check
100%
check
100% 1
check
100% 1
check
100% 1
check
100% 1
close
0%
Beitrag
0 - 10 Jahre
5,10 €
11 - 20 Jahre
20,70 €
ab 21 Jahre
15,80 €
Der monatliche Betrag passt sich altersbedingt an.
Unter bereits angeratenen Behandlungen versteht man solche, die vor Vertragsbeginn durch Ihren Zahnarzt für schon medizinisch notwendig dokumentiert und in Ihrer Patientenakte aufgenommen wurden. Für diese Maßnahmen besteht kein Versicherungsschutz. Weitere Beispiele und Erklärungen finden Sie in unseren FAQs unter Punkt 9.
1 Vor Versicherungsbeginn bereits angeratenen Maßnahmen dieser Art werden vom Versicherungsschutz ausgenommen. Nach Vertragsbeginn neu aufgetretene Befunde dieser Art sind erstattungsfähig.